Willkommen bei OMAS GEGEN RECHTS Trier


Seit 2018 bilden sich bundesweit immer mehr Regionalgruppen der OMAS GEGEN RECHTS.
Inspiriert von der bereits seit November 2017 in Wien existierenden Gruppe OMAS GEGEN RECHTS, wurde die Initiative OMAS GEGEN RECHTS in Deutschland am 27. Januar 2018 auf Facebook gegründet. Im Februar 2019 entstand zudem das OMAS GEGEN RECHTS Deutschland-Bündnis.
Hier könnt Ihr die Statuten OMAS GEGEN RECHTS IN DEUTSCHLAND lesen.

In Trier haben sich die OMAS im Frühjahr 2024 zur regionalen Gruppe OMAS GEGEN RECHTS Trier zusammen gefunden.
Wir setzen uns ein für eine demokratische, rechtsstaatliche, soziale, freie, tolerante und vielfältige Gesellschaft.

Nach den Anfängen im kleinen, privaten Kreis waren beim ersten, angekündigtem Treffen im Februar 2024 schon 27 Interessierte dabei. Ende Februar 2024 waren es bereits 70 OMAS.
In der Startphase bildeten sich verschiedene Kleingruppen, um die Arbeit zu strukturieren.
Diese Arbeitsgruppen sind offen für alle Interessierte.
Folgende Gruppen treffen sich seit März 2024 regelmäßig:

  • Aktionsgruppe
    Hier entstehen Ideen für Aktionen in der Stadt wie Smartmobs, Ostereieraktion und Gestaltung von Materialien. Wer Lust, Zeit und Ideen hat, unsere Tätigkeit in der Aktionsgruppe mit zu gestalten, ist herzlich willkommen. Auch brauchen wir viele OMAS GEGEN RECHTS, die an den Aktionen in der Stadt mitmachen.
  • Argumentationsgruppe
    Momentan sind hier 22 Omas aktiv, die sich etwa 1x im Monat treffen. “ Wir beschäftigen uns mit extremistischen Argumenten „
  • Netzwerkerinnen
    Wir bewegen uns hinter den Kulissen und sind in erster Linie verantwortlich für die Bereitstellung, Pflege und Aktualisierung von digitalen Inhalten z. B. auf Social Media Kanälen wie Facebook oder TikTok und unserer Webseite. Ebenso kümmern wir uns um die Vernetzung der OMAS GEGEN RECHTS Trier mit anderen OMAS Gruppen.
    Wir freuen uns über weitere Mitnetzwerkerinnen, meldet Euch gerne.
  • Freiheitsbaumgruppe
    DIE ARBEITSPHASE DIESER GRUPPE IST ZWISCHENZEITLICH BEENSET. DAS PROJEKT FREIHEITSBAUM KANN NOCH BIS ENDE SEPTEMBER 2024 IN DER STADTBÜCHEREI TRIER BSUCHT WERDEN
    Dies ist eine temporäre Gruppe, die im Rahmen des Projektes ‚ Trierer Freiheitsbaum‘ der Universität Trier ein Baummodell zum Thema Freiheit und Demokratie gestaltet.
    ( zur Projektseite der Universität gehts hier )
    Gezeigt werden die Freiheitsbäume im September 2024 in einer Ausstellung in der Stadtbücherei Trier.


Einmal im Monat Freitagabend 18:30 Uhr  – 21:00 Uhr findet ein Plenum für alle OMAS statt. Hier geht es um Kontakt, Austausch, Planungen und Berichten aus den Gruppen. Den nächsten Termin findet ihr in den Terminen..

Kommentare sind geschlossen.